Kinderbücher & Pädagogik - Sortiment

Das Sortiment

Die Geschichte unserer Buchhandlung im Schanzenviertel und die Geschichte unseres Kollektivs beginnt vor 35 Jahren mit der Gründung des Kinderbuchladens in der Schanzenstraße. Schnell wurde aus einem Ort für Kinder im Viertel eine Institution: Der linke Kinderbuchladen! Seit 1990 gibt es zwei Ladengeschäfte der Buchhandlung im Schanzenviertel: einen Laden im Schulterblatt mit dem Schwerpunkt Literatur & Politik und in unmittelbarer Nähe den Kinderbuchladen für Kinderbücher & Pädagogik in der Schanzenstrasse. Über die Jahre hat sich das Sortiment zwar verändert, ist aber im Wesen gleich geblieben. Ein linker Kinderbuchladen zu sein heißt für uns nach wie vor:

  •  Wir suchen mit Sorgfalt und Liebe aus dem Meer der Neuerscheinungen Bücher aus, die Kindern und Jugendlichen Lust auf Lesen machen und Ihnen dabei einen anderen Blick auf die Welt - auch abseits vom Mainstream - ermöglichen.
  •  Wir befüllen unsere Bücherregale mit phantasievollen, witzigen, sehr schön illustrierten, nachdenklichen, kurz: außergewöhnlichen Büchern. Dies sind oft Bücher, die von kleinen, unabhängigen Verlagen publiziert werden und uns sehr am Herzen liegen.
  • Wir empfehlen Bücher, die Kinder zum Nachdenken anregen, vom solidarischen Miteinander erzählen und von einer besseren Welt träumen lassen. Und nicht nur träumen lassen, vielleicht gibt es aus dem einen oder anderen Buch heraus einen Anstoß, aktiv zu werden.
  • Wir legen ein besonderes Augenmerk auf Bücher, die Kinder nicht durch Geschlechterstereotypen einschränken, sondern die von Entfaltung erzählen.
  • Wir beraten gern zu Literatur, die vielfältige Formen von Familienentwürfen darstellt wie lesbisch, schwule, queere Familien, Wahlfamilien, Alleinerziehende und andere.
  •  Wir haben Bücher vorrätig, die Kindern, und auch ihren Eltern die kleinen und großen Fragen zu den Themen Gefühle, Aufklärung und Sexualität beantworten.
  •  Wir legen ein besonderes Augenmerk auf Bücher für Kinder und Jugendliche, die sich gegen jede Art von Diskriminierung wenden.
  • Wir sind verbunden mit linken Stadtteilprojekten, mit denen wir zum Beispiel gemeinsame Lesungen auf die Beine stellen.
  •  Wir freuen uns sehr über die zum Teil langjährige Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas aus dem Viertel und darüber hinaus. Wir initiieren Leseaktionen, gemeinsame Schaufensteraktionen und beraten gerne bei Auswahl von Büchern für Bibliotheken.
  • UND wir arbeiten immer noch als Kollektiv!
Neugierig? Kommt vorbei! Stöbert in unseren Regalen, die sich vor schönen Büchern biegen. Wir beraten Euch gern persönlich und vor Ort!