Montag, 27. Juni

- Welche Begrifflichkeiten sind politisch korrekt und warum?
- Wie reagiere ich auf rassistische Witze im eigenen Umfeld?
- Was ist an Haaren politisch?
- Ist die Frage „Woher kommst Du ursprünglich?“ rassistisch?
Dazu werden kleine Filme gezeigt in denen Schwarze Deutsche ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus schildern.
In Zeiten des komplett enthemmten Rassismus in den Blockparteien, bei weißen Normalbürgern und neonazistischen Gruppierungen von AfD bis Freien Kameradschaften, ist das Buch für weiße Menschen eine Möglichkeit die eigene Sprache und das Alltagsverhalten auf den Prüfstand für latent rassistische Verhaltensweisen zu stellen. Trotz der ernsten Lage besteht die Autorin darauf, das bei der Veranstaltung auch gelacht werden darf.
Mehr findet ihr unter: schwarzsein.de
Anne Chebu arbeitet als Journalistin und Moderatorin und engagiert sich in der „Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.“
Das Buch ist im Unrast Verlag erschienen.
Montag 27. Juni 2016
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19:45 Uhr
Buchhandlung im Schanzenviertel
Schulterblatt 55