16.3. 20 Uhr: Comic-Lesung mit Erik Kriek und Pieter de Poortere

‘In the pines, in the pines,
Where the sun never shines,
And we shiver
When the cold wind blows’

Amerikanischer Folksong, ca. 1870

cover_In the Pines small

Seit langem gelten die „Murder Ballads“ als Herzstück der amerikanischen Folkmusik. Traditionell bewegen sich diese Songs zwischen Fiktion und Wirklichkeit, erzählen von Verbrechen, Mord und ähnlichen Gräueltaten. Der ideale Ausgangspunkt für eine Sammlung von Horror-Comics.
In seiner düsteren Geschichtensammlung In the Pines wählt der niederländische Zeichner und Autor Erik Kriek fünf dieser „Murder Ballads“ als Inspiration für fünf außergewöhnliche und schaurige Erzählungen, die stets das Böse im Menschen suchen.

Die Buchvorstellung wird auch musikalisch begleitet.

Seit vielen Jahren schon ist Dickie, die Figur aus der Feder des flämischen Zeichners Pieter de Poortere, ein Riesenerfolg in flämischen und niederländischen Zeitschriften. Dort erscheinen die Gags aus dem Leben von Dickie, Die Geschichten kommen gänzlich ohne Worte aus; Dickie bietet eine brüllend komische, universelle Leseerfahrung getränkt mit Sarkasmus und wagt zudem einen Blick in die Abgründe der menschlichen Seele.

Die Lesung wird in englischer Sprache stattfinden. Auf Wunsch bieten wir Flüsterübersetzungen an.

Erik Kriek: In the Pines
Übersetzung aus dem Niederländischen
ISBN: 978-3-945034-37-8, 128 Seiten, Hardcover mit Spotlack, inkl. CD, 20 x 27 cm, vierfarbig, 24,95 Euro
Erschienen im Avant Verlag.

Dickie
Text & Zeichnung: Pieter Poortere
ISBN: 978-3-945034-40-8, 216 Seiten , vierfarbig , Hardcover mit Spotlack, 29,95 €
Erschienen im Avant Verlag.


Mittwoch, 16. März 2016
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19:45 Uhr
Buchhandlung im Schanzenviertel
Schulterblatt 55
Eintritt: 3,- Euro

———————————
Weitere Veranstaltungen:
Freitag, 1. April, Deutscher Humor mit Noah Sow
Mittwoch, 20. April, Lesung zum Jugendkonzentrationslager und Späteren Vernichtungsort Uckermark
Juni: Comic-Lesung mit Birgit Weyhe